
Grippe: Die Impfung geht uns alle an!

Diese Komplikationen sind in erster Linie Lungenentzündungen, die meist bei älteren Menschen, Kindern und Erwachsenen mit chronischen Krankheiten auftreten.
In Luxemburg empfiehlt die Gesundheitsdirektion allen Menschen, die älter als 65 Jahre sind, sowie allen Angehörigen einer Risikogruppe, darunter schwangere Frauen und Menschen, die in einer abgeschlossenen Gemeinschaft, etwa einem Senioren- oder Pflegeheim leben, sich mit einer Impfung gegen die Grippe zu schützen.
Zur Erinnerung: Menschen, die Gefahr laufen, die Krankheit an Angehörige einer Risikogruppe zu übertragen, sollten sich ebenfalls gegen Grippe impfen lassen. Dabei handelt es sich vor allem um:
- Beschäftigte in Kindertagesstätten, Seniorenheimen …;
- Menschen, die mit dem Angehörigen einer Risikogruppe im gleichen Haushalt leben;
- Ärzte, Krankenpfleger und andere Vertreter der Gesundheitsberufe, die in direktem Kontakt mit Patienten sind;
- Beschäftigte in Kinderkrippen und Menschen, die sich um Kinder unter 2 Jahren kümmern, einschließlich deren Eltern und Geschwister;
- Lehrkräfte, Busfahrer …
Der beste Zeitpunkt für eine Impfung ist Oktober/November. Der Impfstoff ist auf ärztliches Rezept in der Apotheke erhältlich, die Kosten der Impfung werden für Angehörige einer Risikogruppe und Menschen über 65 Jahre von der nationalen Gesundheitskasse übernommen.
Mehr Infos unter www.sante.lu und www.grippe.lu !