Über uns

Bei Help stehen Sie im Zentrum unserer Arbeit!
Help wurde im Jahr 1998 gegründet und ist ein Netzwerk zur häuslichen Hilfe und Pflege, das unterschiedliche Partner vereint, die überzeugt sind, dass eine enge Zusammenarbeit notwendig und sinnvoll ist, um verschiedene Leistungen aus dem Gesundheitsbereich allen Betroffenen zu optimalen Bedingungen anbieten zu können, unabhängig von Geschlecht, Alter oder Herkunft.
Bei Help stellen knapp 1200 Mitarbeiter sicher, dass unsere Klienten eine häusliche Pflege von hoher Qualität erhalten – und das Tag für Tag. Ihre Arbeit ist ferner durch die Aufmerksamkeit gekennzeichnet, die sie jedem noch so kleinen Bedürfnis des Klienten widmen, sowie von persönlichen Gesprächen mit den Leistungsbeziehern des Netzwerks. Dank der Werte Nähe, Aufmerksamkeit und Qualität bietet Help Tausenden von Menschen echte soziale Bindungen, die von Einfühlungsvermögen, Respekt und Menschlichkeit geprägt sind.
Die Mitarbeiter von HELP leben diese Werte im Alltag und stellen so sicher, dass „jeder Tag ein guter Tag“ ist.
Die Mitglieder
Centre Hospitalier Emile Mayrisch
Rue Emile Mayrisch L-4240 Esch-sur-Alzette
Luxemburger Rotes Kreuz
44, boulevard Joseph II L-1840 Luxemburg
Doheem versuergt – Hilfs- und Pflegedienst des Luxemburger Roten Kreuzes
11, Place Dargent L-1413 Luxemburg
Hôpital Intercommunal de Steinfort
Rue de l’Hôpital L-8423 Steinfort
Muselheem asbl
12, rue St. Martin L-6635 Wasserbillig
Syrdall Heem asbl
6, Routscheed L-6939 Niederanven
Uelzechtdall asbl
10, rue des Martyrs L-7375 Lorentzweiler

Verwaltungsrat
Paul Bach, Uelzechtdall asbl, Präsident
Michel Simonis, Luxemburger Rotes Kreuz, Kassenwart
Régis Moes, Syrdall Heem asbl, Sekretär (nicht auf dem Foto)
Luc Gindt, Hôpital intercommunal de Steinfort, Mitglied
Patrizia Ascani, Centre Hospitalier Emile Mayrisch, Mitglied (nicht auf dem Foto)
Gust Stefanetti, Muselheem asbl, Mitglied (nicht auf dem Foto)