Das Ziel der luxemburgischen Regierung ist eine schrittweise Aufhebung der Ausgangsbeschränkungen und gleichzeitig eine zweite Infektionswelle zu verhindern.
Um das Risiko einer unkontrollierten Ausbreitung des Virus so weit wie möglich zu vermeiden, müssen wir alle weiterhin, um uns und die besonders Vulnerablen in unserer Gesellschaft zu schützen, die empfohlenen allgemeinen Infektionsschutzmassnahmen einhalten.
Damit Ihr Dekonfinement bestens gelingt,erinnert Sie das Hilfs-und Pflegenetzwerk Help an die für Sie wichtigsten Hygiene und Verhaltensempfehlungen.
- Hände regelmässig und gründlich 40 Sek. lang mit Wasser und Seife waschen.
- Husten oder niesen Sie in den Ellbogen oder ein Papiertaschentuch, das Sie anschließend in einen Abfallbehälter entsorgen.
- Begrüßen Sie sich ohne Händeschütteln oder Umarmung.
- Vermeiden Sie es so weit wie möglich, ihr Gesicht (Nase, Mund, Augen) mit den Händen zu berühren.
- Beachten Sie beim Ausgehen einen Abstand von mindestens 2 Metern zu anderen Menschen.
- Halten Sie zu Hause Gegenstände und Oberflächen sauber.
- Die Einhaltung der klassischen Hygienevorschriften ist unerlässlich. Bei Rohkost ist es besser, Obst und Gemüse vor dem Verzehr zu schälen.
- Wechseln Sie regelmässig Ihre Kleidung und waschen Sie diese bei 60° über mindestens 30 Minuten.
- Ziehen Sie für ihre Einkäufe die Zahlung mit Kreditkarte der Zahlung mit Bargeld vor.
Das Tragen der Maske als zusätzliche Schutzgeste
- Das Tragen der Maske ist obligatorisch an Orten, an denen ein Abstand von 2 Metern nicht eingehalten werden kann: Geschäfte, öffentliche Verkehrsmittel, Märkte usw.
- Legen Sie ihre Maske so an, dass diese ihren Mund, ihre Nase und ihr Kinn abdeckt. Bei Einwegmasken muss sich die blaue Seite außen befinden und der Metallbügel muss oben auf der Nase angepasst werden.
- Vermeiden Sie es, die Maske während des Tragens zu berühren.
- Nehmen Sie ihre Maske ab, indem Sie die Gummibänder fassen, ohne die Vorderseite der Maske zu berühren.
- Waschen Sie sich sorgfältig die Hände nachdem Sie die Maske angefasst oder ausgezogen haben.
- Seien Sie umweltbewusst und entsorgen Sie ihre Masken ordnungsgemäß im Hausmüll.
Ihr Pflegeteam steht Ihnen unter der Rufnummer 26 70 26 für alle Fragen zur Verfügung.
Passen Sie gut auf sich auf!